Akupunktur Hintergrund

HERZLICH WILLKOMMEN

Ihre Behandlung - Das "Was", "Wie" und "Wo"

Fragen? - Schreiben Sie mir!

Ihr Termin - Beratung oder Behandlung

Akupunktur Hintergrund
Akupunktur Hintergrund

WAS - ...kann behandelt werden?

WIE - ...wird behandelt?

WO - ...findet die Behandlung statt?

Ihr Termin - Beratung oder Behandlung

Akupunktur Hintergrund

Der erste Schritt zur Schmerzfreiheit

Johann-Martin Hempel

Ich freue mich, dass Sie den Weg zur Schmerzpunkttherapie gefunden haben.

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über mein therapeutisches Angebot informieren.

Ich freue mich von Ihnen zu hören!










Ihr Termin

TERMINE

Termine nach Vereinbarung
Therapiesitzungen Mittwochs und Freitags 13-18 Uhr
Telefon- und Onlinetermine Montags bis Freitags nach Vereinbarung


WAS KOSTET DIE BEHANDLUNG?

Die Behandlung von Triggerpunkten durch Akupunktur oder Neuraltherapie gehört zu den privatärztlichen Leistungen. Die Behandlungskosten richten sich nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Ihre Höhe orientiert sich am Aufwand und Zeitdauer sowie der Anzahl der Schmerzregionen und zu behandelten Muskeln.


KÖNNEN DIE BEHANDLUNGSKOSTEN ERSTATTET WERDEN?

Ein Erstattungsanspruch gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung besteht nicht.
Von den Privatkassen wird die Therapie als Schmerz-Akupunktur nach den Sätzen der GOÄ in der Regel ganz oder teilweise übernommen (Angabe ohne Gewähr). Bitte fragen Sie Ihre private Krankenkasse.


KOSTENRAHMEN DER BEHANDLUNG

Anamnese und Therapieplanung, einmalig pro Behandlungsregion: 21,44 EUR
Schmerz-Akupunktur: 26,81 bis 46,92 EUR pro Behandlungstermin
Bei zusätzlicher Schmerz-Infiltration: 7,58 bis 17,43 EUR pro Behandlungstermin
Bei mehreren Regionen nach Zeitaufwand.
Kommen weniger Behandlungen zur Anwendung als geplant, so werden selbstverständlich nur die durchgeführten Behandlungen berechnet.

Was kann behandelt werden?

Akupunktur Puppen Meridiane

CHRONISCHE SCHMERZEN UND TRIGGERPUNKTE

schmerzhaftes Handgelenk

Kopfschmerzen und Schmerzen des Bewegungsapparates gehören zu den häufigsten Gesundheitsstörungen in der Bevölkerung. Sie können unterschiedliche Auslöser haben. In vielen Fällen sind Muskeln und Faszien mit kleinen Entzündungsherden oder lokalen Verhärtungen daran beteiligt. Diese werden Triggerpunkte genannt.

DER MUSKULÄRE ÜBERTRAGUNGSSCHMERZ

muskulärer Übertragungsschmerz

Durch Umschaltungen im Rückenmark und die Beteiligung des autonomen Nervensystems kann der Schmerz nicht im betroffenen Muskel selbst empfunden werden, sondern mehr oder weniger weit entfernt. Dieses Phänomen wird als „muskulärer Übertragungsschmerz“ oder als „pseudoradikuläre Symptomatik“ bezeichnet. Wenn der Ort des Schmerzes und der seiner Ursache auseinander liegen, können Diagnose und Therapie fehlgeleitet werden und bleiben erfolglos.

Wie wird behandelt?

Akupunkturnadel abductor pollicis

TRIAS® TRIGGERPUNKT AKUPUNKTUR

DGTriAS Logo

Die Triggerpunkt-Akupunktur ist eine Behandlungsmethode, die auf der Basis von Techniken der klassischen Akupunktur mit einer neuen Behandlungsstrategie entwickelt wurde.

TRIGGERPUNKT INFILTRATION

Materialien für Infiltration

Die Nadeltechniken der Akupunktur können mit den Vorteilen eines lokalen Betäubungsmittels, eines sog. Lokalanästhetikums, verbunden werden. Der mechanische Reiz der Nadel mit den pharmakologischen Eigenschaften des Lokalanästhetikums Procain kombiniert.

BILDGESTEUERTE INFILTRATION

CT-gesteuerte Infiltration

In seltenen Fällen kann es sinnvoll sein, eine bildgesteuerte Punktion und Infiltration mit Lokalanästhetikum und ggf. auch Cortison durchzuführen. So können gezielt Nervenwurzeln, Ganglien oder Gelenke angesteuert werden, die z.B. weiter in der Tiefe liegen. Die bildgesteuerte Infiltration findet gesondert in einer radiologischen Partnerpraxis statt.

Wo findet die Behandlung statt?

Bild Lampe und Bild Praxis

PRAXIS TÜBINGEN-WHO

Wartezimmer Praxis TÜBINGEN-STADT

c/o Praxis Dr. Lesachder
Forchenweg 11
72076 Tübingen

BEHANDLUNGSRAUM TÜBINGEN-WHO

BEHANDLUNGSRAUM TÜBINGEN-WHO

c/o Pulsiv Fitnessclub
Vogelbeerweg 2
72076 Tübingen

BEI IHNEN ZU HAUSE

Behandlung zu HAUSE

Falls Ihnen ein Praxisbesuch nicht möglich sein sollte, besteht im individuellen Fall die Möglichkeit eines Hausbesuches in Tübingen.

Erfahrungsberichte

Picture of person who gave this testimonial 5 star rating

Markus Bootmann

Tübingen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Picture of person who gave this testimonial 5 star rating

Tanja Meyer

Reutlingen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Picture of person who gave this testimonial 5 star rating

Tom Diensmann

Tübingen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Picture of person who gave this testimonial 5 star rating

Sahra Löffel

Reutlingen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Schmerzpunkttherapie
Privatärztliche Praxis
Priv.-Doz. Dr. med.
Johann-Martin Hempel
c/o Praxis Dr. Lesacher
Forchenweg 11
72076 Tübingen

Kontakt:

Tel: +49 (0) 7071 539 88 91
Email: info@schmerzpunkttherapie.de

Termine nach Vereinbarung

Telefon- und Onlinesprechstunde Montags bis Freitags nach Vereinbarung
Therapiesitzungen nach Vereinbarung

Berufsbezeichnung

Berufsbezeichnung: Facharzt für Radiologie, Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Verliehen in: Deutschland

Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer:

Landesärztekammer Baden-Württemberg
Jahnstr. 40
70597 Stuttgart
www.aerztekammer-bw.de

Berufsrechtliche Regelungen:

Berufsordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg
Einsehbar unter: www.aerztekammer-bw.de
Heilberufe-Kammergesetz (HBKG) Baden-Württemberg
Einsehbar unter: www.landesrecht-bw.de

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Nürnberger Versicherung
Ostendstr. 100
90334 Nürnberg
Versicherungs-Nr. H 54/16 683 820
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Disclaimer

Die Triggerpunkt-Akupunktur und Triggerpunkt-Infiltration sind Behandlungsmethoden, die auf der Basis medizinisch anerkannter Grundlagen und Techniken der klassischen Akupunktur mit einer neuen Behandlungsstrategie entwickelt wurden. Ebenso wie andere medizinische Therapieverfahren wurden auch sie noch nicht ausreichend nach den Regeln der Hochschulmedizin wissenschaftlich untersucht. Inbesondere gibt es bisher keine kontrollierten (randomisierten) Studien und Auswertungen der Literatur (Metaanalysen). Ein Erfolg kann nicht in jedem Behandlungsfall gewährleistet werden. Dabei existieren zahlreiche Berichte von Patientinnen und Patienten, die mit der Triggerpunkt-Akupunktur und -Infiltration erfolgreich behandelt wurden. Die auf dieser Website dargestellten Informationen ersetzen im Einzelfall weder eine persönliche medizinische Beratung noch eine notwendige schulmedizinische Diagnostik und Therapie.

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Schmerzpunkttherapie
Privatärztiche Praxis

Priv.-Doz. Dr. med. Johann-Martin Hempel
Forchenweg 11
72076 Tübingen

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Besuchte Seite auf unserer Domain
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

YouTube

Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.

YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Vimeo

Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von Vimeo. Anbieter des Videoportals ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Vimeo-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Vimeo erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. Vimeo erfährt Ihre IP-Adresse, selbst wenn Sie nicht beim Videoportal eingeloggt sind oder dort kein Konto besitzen. Es erfolgt eine Übermittlung der von Vimeo erfassten Informationen an Server des Videoportals in den USA.

Vimeo kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Google Web Fonts

Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA und der damit verbundenen Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unseres Webauftritts.

Das Unternehmen Google ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert. Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.

Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de